Entlötstationen
- Produkt Nr.: 601010
- EAN: 4260766892257
- Hersteller: Zhongdi
- Herstellernummer: ZD-8907
-
Mehr anzeigen
-
Ab 153,00 €*
-
Ab 550,35 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Produkt Nr.: 601008
- EAN: 4260766892233
- Hersteller: Zhongdi
- Herstellernummer: ZD-8908
-
Mehr anzeigen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Produkt Nr.: 601005
- EAN: 4260766892202
- Hersteller: Zhongdi
- Herstellernummer: ZD-8915
-
Mehr anzeigen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Produkt Nr.: 601006
- EAN: 4260766892219
- Hersteller: Zhongdi
- Herstellernummer: ZD-915
-
Mehr anzeigen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Produkt Nr.: 601009
- EAN: 4260766892240
- Hersteller: Zhongdi
- Herstellernummer: ZD-939L
-
Mehr anzeigen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Produkt Nr.: 601007
- EAN: 4260766892226
- Hersteller: Zhongdi
- Herstellernummer: ZD-985
-
Mehr anzeigen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Entlötstationen und Heißluftstationen für elektronische (SMD-)Bauteile
Entlötstationen sind ein unverzichtbares Werkzeug bei der Arbeit mit verlöteten Bauteilen. Sie kommt bei Arbeiten an SMD-Bauteilen und anderen empfindlichen Bauteilen, sowie bei der Reparatur auf Platinen zum Einsatz. Außerdem ermöglicht sie das Auswechseln von Bauteilen, ohne das dabei Lötrückstände zurückbleiben. Das erwärmte Lot lässt sich mit Hilfe der Entlötstation schnell und sicher entfernen und vermeidet so Schäden durch unerwünschtes Verteilen des Lötzinns auf der Platine.Es gibt zwei Varianten von Entlötstationen, Entlötstationen mit Entlötkolben und Entlötstationen mit einem Heißluftkolben. Bei den Modellen mit Entlötkolben wird die Spitze erhitzt und bei Kontakt mit der Lötstelle verflüssigt sich das Lot. Per Knopfdruck kann dann das flüssige Lot durch eine am Entlötkolben angebrachte Absaugvorrichtung entfernt werden. Bei den Stationen mit Heißluftkolben dagegen wird das Lot ohne direkten Kontakt erhitzt und verflüssigt. Dabei wird jedoch noch eine zusätzliche manuelle Entlötpumpe zum Entfernen des Lötzinns benötigt.